Ein Softub Whirlpool verbraucht je nach Modell, Nutzung, Außentemperatur und gewünschter Wassertemperatur im Durchschnitt etwa 3 bis 6 kWh pro Tag. Das entspricht ungefähr 90 bis 180 kWh monatlich. In der Praxis liegt der Stromverbrauch eines Softub ...
Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihren Softub® Whirlpool, um dessen Langlebigkeit zu gewährleisten. Schutz vor Wind und starker UV-Einstrahlung: Platzieren Sie den Pool an einem Ort, der vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. ...
Aus hygienischen Gründen können wir diesen Service nicht anbieten. Wenn Sie den Genuss unserer Whirlpools testen möchten, so vereinbaren Sie bitte einen Termin in unseren Verkaufsfilialen. Eine Übersicht darüber finden Sie im nachfolgenden Link. ...
Verwenden Sie das Softub Cleaner & Conditioner Set. Art.Nr. 26700000 Das Set beinhaltet einen Reiniger für die Außenhaut der Abdeckung, sowie einen Conditioner, um das Leathertex-Material umfassend gegen äußere Einflüsse zu schützen.
Generell ist die Nutzung von Salz im Softub vom Hersteller nicht freigegeben und wird nicht von der Garantie abgedeckt. Außerdem ersetzt der Einsatz von Salz nicht die Desinfektion mit Chlor. Dieses müsste weiterhin durchgeführt werden. Sollten Sie ...
Anleitung zur Filterreinigung: Filterentnahme: Entnehmen Sie den Filter im warmen Wasser. Reinigung der Filtersocke: Entfernen Sie die Filtersocke. Spülen Sie die Filtersocke gründlich mit klarem Wasser aus. Wichtig: Vermeiden Sie die Verwendung von ...
Bei Neubefüllung benötigt der Softub Whirlpool je nach Aufstellort und Außentemperatur zwischen 2 und 3 Tagen, bis er seine Wunschtemperatur um die 38 Grad erreicht hat. Der Softub® Whirlpool benötigt generell für 1 Grad ca. 1 bis 1 1/2 Stunden. ...