Kann ich den Deckel bei Nichtbenutzung offen lassen?

Kann ich den Deckel bei Nichtbenutzung offen lassen?

Nein. Bei Nichtbenutzung gilt immer die Devise: Deckel rauf!

Unser hochwertiger Whirlpool-Deckel bietet viele Vorteile:

  • Er verhindert, dass Wasser verdunstet.
  • Er schützt vor Wärmeverlusten, da die meiste Wärme bei einem Außen-Whirlpool über die Wasseroberfläche abgegeben wird.
  • Der Deckel schützt zudem die Innen-Vinylfolie vor Hitzeschäden.

    • Related Articles

    • Wie kann ich den Deckel beim Softub reinigen?

      Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung der Whirlpoolabdeckung: Deckel abnehmen: Nehmen Sie den Deckel vom Whirlpool und legen Sie ihn auf den Boden. Achten Sie darauf, dass der Untergrund weich ist, um Beschädigungen zu vermeiden. ...
    • Muss der Deckel immer komplett zum Baden entfernt werden?

      Nein, wenn man möchte kann man diesen auch nur zur Hälfte aufklappen und den Whirlpool nutzen. Sobald aber Pflegemittel ins Wasser gegeben werden muss der Deckel komplett entfernt werden.
    • Meine Nase kribbelt und ich muss oft Husten. Was kann ich tun?

      Reinigung des Whirlpool-Systems mit Clean-Up MAX: Warum ist diese Reinigung wichtig? Im Rohrsystem von Whirlpools können sich Bakterien, Keime und Schmutzpartikel ablagern. Mit der Zeit kann sich ein Biofilm entwickeln, der als Nährboden für weitere ...
    • Kann ich den unbefüllten Whirlpool draußen stehen lassen?

      Das Becken können Sie unbefüllt draußen stehen lassen. Der Hydromat muss zwingend frostfrei gelagert werden. Im Anhang finden Sie eine PDF Datei für den Softub Abbau.
    • Wie kann ich den Motor leiser bekommen?

      Wichtige Hinweise zur Geräuschentwicklung des Softub Whirlpools: Individuelle Aufstellsituation: Die Geräuschentwicklung hängt stark von der jeweiligen Aufstellsituation ab. Besonders in einem trichterförmigen Ensemble wird der Schall stärker ...