Senkt eine niedrigere Temperatur den Stromverbrauch?

Senkt eine niedrigere Temperatur den Stromverbrauch?

Wohlfühltemperatur im Softub® Whirlpool:
  1. Entspannung bei 37°C oder 39°C?

    • Überdenken Sie Ihre Wohlfühltemperatur im Softub® Whirlpool.
    • Die Wahl der Temperatur kann Einfluss auf das Entspannungserlebnis haben.
  2. Temperaturverlust und Nachheizen:

    • Der Softub® Pool beginnt bei einem Temperaturverlust von 1 1/2 Grad mit dem Nachheizen.
    • Wichtig: Die eingestellte Temperatur hat wenig Einfluss auf den Stromverbrauch.
  3. Faktoren, die den Stromverbrauch beeinflussen:

    • Entscheidend für den Stromverbrauch sind vor allem der Aufstellort und die Nutzungshäufigkeit.
      • Aufstellort: Ist der Pool geschützt oder steht er frei im Garten?
      • Nutzungshäufigkeit: Wird der Pool regelmäßig (mehrmals die Woche) oder nur einmal die Woche genutzt?
    • Diese Faktoren können den Stromverbrauch in kleinen Schritten beeinflussen.

    • Related Articles

    • Wie hoch ist der Stromverbrauch eines Softub Whirlpools?

      Ein Softub Whirlpool verbraucht je nach Modell, Nutzung, Außentemperatur und gewünschter Wassertemperatur im Durchschnitt etwa 3 bis 6 kWh pro Tag. Das entspricht ungefähr 90 bis 180 kWh monatlich. In der Praxis liegt der Stromverbrauch eines Softub ...
    • Wie kann ich den Motor leiser bekommen?

      Wichtige Hinweise zur Geräuschentwicklung des Softub Whirlpools: Individuelle Aufstellsituation: Die Geräuschentwicklung hängt stark von der jeweiligen Aufstellsituation ab. Besonders in einem trichterförmigen Ensemble wird der Schall stärker ...
    • Mein Becken weist eine Beule auf, woher kommt diese?

      Bitte senden Sie uns Bilder über die Beulen sowie den Aufstellort zu. Die Softub Becken werden in Handarbeit gefertigt. Durch starke Sonneneinstrahlung kann sich eine kleine Luftblase in der Verklebung der Außenwand bilden. Diese beult sich weich ...
    • Ist es notwendig den Pool zu warten?

      Nein, eine Wartung ist nicht notwendig.
    • Kann ich den unbefüllten Whirlpool draußen stehen lassen?

      Das Becken können Sie unbefüllt draußen stehen lassen. Der Hydromat muss zwingend frostfrei gelagert werden. Im Anhang finden Sie eine PDF Datei für den Softub Abbau.