Warum muss ich den pH-Wert einstellen?
Aufgrund intensiver Wasserbewegungen und steigender Temperaturen in einem Whirlpool steigt der pH-Wert.
Mit den Banisan Teststreifen oder dem AquaChek Testlesegerät wird der aktuelle pH-Wert ermittelt.
Der ideale pH-Wert des Whirlpoolwassers liegt zwischen 7,4 und 7,6.
Nur in diesem pH-Bereich funktioniert die Wasserpflege richtig und das zugegebene Chlorprodukt kann optimal arbeiten.
Durch Klicken auf die Artikelnummer
erhalten Sie in unserem Onlineshop weitere Informationen über das Produkt Banisan Teststreifen 25504000.
Related Articles
Wie senke ich den pH-Wert?
Das dem Starterpaket beigefügte pH-Minus Granulat wird zum Senken des pH-Wertes angewendet. Ca. 7g pro 1000 Liter Wasser senken den pH-Wert um 0,1. Durch Klicken auf die Artikelnummer erhalten Sie in unserem Onlineshop weitere Informationen über das ...
Wie hebe ich den pH-Wert an?
Das pH- Plus Granulat, welches dem Starter Paket beiliegt wird zum Anheben des pH-Wertes verwendet. Ca. 5g pro 1000 Liter Wasser erhöhen den pH-Wert um 0,1. Durch Klicken auf die Artikelnummer erhalten Sie in unserem Onlineshop weitere Informationen ...
Der pH- Wert ist zu hoch, wie bekomme ich ihn in den Griff?
Wenn der pH-Wert in deinem Whirlpool zu hoch ist, bedeutet das, dass das Wasser zu alkalisch ist. Ein zu hoher pH-Wert kann zu Problemen wie Trübung des Wassers, Kalkablagerungen an den Oberflächen und Filtern, und einer geringeren Wirksamkeit der ...
In welchem Bereich sollte der pH-Wert meines Pools liegen?
Als idealer Wert wird ein Wert bei 7,4 oder 7,5 angestrebt.
Warum muss ich Chlor verwenden?
In warmem Whirlpoolwasser vermehren sich Keime und Bakterien rund um die Uhr. Um dieses Keimniveau möglichst niedrig zu halten, muss mit Chlorgranulat desinfiziert werden. Keime und Bakterien werden auf diesem Wege abgetötet. Das Wasser sieht klar ...