Hinweise zur Nutzung
Wie hoch ist der Stromverbrauch eines Softub Whirlpools?
Ein Softub Whirlpool verbraucht je nach Modell, Nutzung, Außentemperatur und gewünschter Wassertemperatur im Durchschnitt etwa 3 bis 6 kWh pro Tag. Das entspricht ungefähr 90 bis 180 kWh monatlich. In der Praxis liegt der Stromverbrauch eines Softub ...
Ist es notwendig den Pool zu warten?
Nein, eine Wartung ist nicht notwendig.
Welcher Filter ist besser?
Beide Filter, sowohl der herkömmliche Filter ( Artikel Nr. 33001000 )als auch der antibakterielle Filter( Art. Nr. 33033001 ) erfüllen Ihre Funktion. Der antibakterielle Filter erleichtert Ihnen hierbei ein Stück mehr die Arbeit. Nutzen Sie unsere ...
Wie lässt sich am besten Sand vom Boden des Beckens entfernen?
Wir empfehlen hierfür unseren Spa Vac Sauger. Durch das Klicken auf die Artikelnummer erhalten Sie in unserem Onlineshop weitere Informationen über das Produkt Spa Vac 32007000.
Kann man den Bezug erneuern?
Ja, der Bezug der Softubs und Motoreinheiten lässt sich in vielen schönen Farben erneuern. Schauen Sie gerne in unserem Onlineshop und suchen Sie sich Ihren neuen Bezug aus!
Wann wird Ozon hinzugeführt?
Mit dem Anlaufen des Heizvorganges wird für 15 Minuten Ozon hinzugeführt. Durch Drücken der Jet- Taste wird die Ozon Anlage deaktiviert.
Wie kann ich den Motor leiser bekommen?
Wichtige Hinweise zur Geräuschentwicklung des Softub Whirlpools: Individuelle Aufstellsituation: Die Geräuschentwicklung hängt stark von der jeweiligen Aufstellsituation ab. Besonders in einem trichterförmigen Ensemble wird der Schall stärker ...
Warum springt der Hydromat trotz eingestelltem 12/24 Stunden Modus an?
Einstellung der Betriebsarten Die Einstellung der Betriebsarten können Sie auf Seite 12 der Bedienungsanleitung nachlesen. Achten Sie darauf, dass der Motor sich im Standby-Modus befindet, was durch die Displayanzeige „P“ angezeigt wird. ...
Meine Nase kribbelt und ich muss oft Husten. Was kann ich tun?
Reinigung des Whirlpool-Systems mit Clean-Up MAX: Warum ist diese Reinigung wichtig? Im Rohrsystem von Whirlpools können sich Bakterien, Keime und Schmutzpartikel ablagern. Mit der Zeit kann sich ein Biofilm entwickeln, der als Nährboden für weitere ...
Wie hoch muss ich das Wasser einfüllen?
Der richtige Füllstand ist entscheidend. Der Softub® Whirlpool sollte mindestens zweifingerbreit über der obersten Düse befüllt sein. Denken Sie bereits bei der Befüllung daran, das Becken nicht überlaufen zu lassen.
Wie befülle ich das Becken?
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Befüllen und Einstellen des Whirlpools: Schlauchdurchspülung: Vor dem Befüllen des Beckens den Schlauch gründlich durchspülen, um Verschmutzungen im Becken zu vermeiden. Folie glatt streichen: Beim Befüllen des ...
Wie muss ich den Softub Whirlpool preparieren um ihn winterfest zu machen?
1. Entleeren des Softub Whirlpools Vollständiges Entleeren: Entleeren Sie den Softub Whirlpool vollständig. Tauchpumpe: Nutzen Sie gegebenenfalls eine Tauchpumpe. Wir empfehlen die Einhell Tauchpumpe, Art. Nr. 33019006 Einhell GC-SP 2275, 220W, ...
Kann ich den unbefüllten Whirlpool draußen stehen lassen?
Das Becken können Sie unbefüllt draußen stehen lassen. Der Hydromat muss zwingend frostfrei gelagert werden. Im Anhang finden Sie eine PDF Datei für den Softub Abbau.
Darf ich das Wasser zum Giessen verwenden?
Es ist besser, das Wasser aus deinem Whirlpool nicht zum Gießen von Pflanzen zu verwenden, da die darin enthaltenen Chemikalien und Verunreinigungen den Pflanzen schaden könnten. Wenn du das Wasser wiederverwenden möchtest, solltest du sicherstellen, ...
Wie kann ich den Deckel beim Softub reinigen?
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung der Whirlpoolabdeckung: Deckel abnehmen: Nehmen Sie den Deckel vom Whirlpool und legen Sie ihn auf den Boden. Achten Sie darauf, dass der Untergrund weich ist, um Beschädigungen zu vermeiden. ...
Wofür ist das Energy-Saving-Pad?
Optimierung der Bodenisolierung mit dem Energy-Saving-Pad: Investieren Sie in das Energy-Saving-Pad, um die Bodenisolierung Ihres Softub® Whirlpools zu verbessern und Ihre Energiekosten zu senken. Es ist die ultimative Investition für jeden ...
Senkt eine niedrigere Temperatur den Stromverbrauch?
Wohlfühltemperatur im Softub® Whirlpool: Entspannung bei 37°C oder 39°C? Überdenken Sie Ihre Wohlfühltemperatur im Softub® Whirlpool. Die Wahl der Temperatur kann Einfluss auf das Entspannungserlebnis haben. Temperaturverlust und Nachheizen: Der ...
Kann ich den Deckel bei Nichtbenutzung offen lassen?
Nein. Bei Nichtbenutzung gilt immer die Devise: Deckel rauf! Unser hochwertiger Whirlpool-Deckel bietet viele Vorteile: Er verhindert, dass Wasser verdunstet. Er schützt vor Wärmeverlusten, da die meiste Wärme bei einem Außen-Whirlpool über die ...
Was mache ich wenn ich in den Urlaub fahre?
Pflegehinweise bei kurzfristiger Nichtnutzung (max. 14 Tage): Vorbereitung: Reinigen Sie den Filter und stellen Sie die Wasserwerte korrekt ein. Reduzieren Sie die Wassertemperatur auf 28°C. Schließen Sie die Luftzufuhr und halten Sie den Deckel ...
Wie heizt der Softub Whirlpool?
Die Softub®-Hydromaten vereinen Pumpe, Motor und Heizfunktion. Das Wasser im Whirlpool umfließt bei der Umwälzung den Hydromat und wird ausschließlich durch die entstehende Abwärme des Motors aufgewärmt. Die innovative Isolierung des Beckens ...
Wie entleere ich das Becken?
Ein Wasserwechsel sollte alle 3 bis 4 Monate durchgeführt werden. Vorbereitung: Entnehmen Sie den Filter und entfernen Sie die Schmutzablagerungen. Trennen Sie den Hydromaten vom Strom. Entleeren Sie das Becken kontrolliert mit einer geeigneten ...
Wie lange dauert es, bis der Whirlpool meine Wunschtemperatur erreicht hat?
Bei Neubefüllung benötigt der Softub Whirlpool je nach Aufstellort und Außentemperatur zwischen 2 und 3 Tagen, bis er seine Wunschtemperatur um die 38 Grad erreicht hat. Der Softub® Whirlpool benötigt generell für 1 Grad ca. 1 bis 1 1/2 Stunden. ...
Gibt es die Möglichkeit den Softub über eine App auf dem Smartphone zu steuern?
Nein. Bedauerlicherweise ist dieses leider noch nicht möglich.
Darf ich Salzwasser in meinem Softub verwenden?
Generell ist die Nutzung von Salz im Softub vom Hersteller nicht freigegeben und wird nicht von der Garantie abgedeckt. Außerdem ersetzt der Einsatz von Salz nicht die Desinfektion mit Chlor. Dieses müsste weiterhin durchgeführt werden. Sollten Sie ...